Karl G.o.P.
Als Karl G.o.P. als selbsternannter „Pate von Fimo“ vor über 20 Jahren begann Kunst zu schaffen, konzentrierte sich der Künstler auf die Schaffung von Skulpturen und anderer Kunstwerke aus Polymer Knetmasse. Ein ungewöhnliches, aber unterschätztes Material im Kunstbereich. Im Kontext seiner zahlreichen Ausstellungen wie der „Fimomania“ lässt er sich im kreativen Schaffen auch über die Schulter schauen und überzeugt Skeptiker.
Heute ist Karl G.o.P., the Godfather of Plastic, wie der Name andeutet, ein Spezialist für Kunststoff geworden – sein Element, seine Leidenschaft, seine (Pop)-Kunst.
Kunstwerke
Künstlerischer Werdegang
Zur Person
Geboren | 1966 |
Geburtsort | München |
Wohnsitz | München Deutschland |
Ausstellungen
Karl G.O.P. – Godfather.Of.Plastik; Galerie Gerhard Grabsdorf
2012 – München, Deutschland
Karl G.O.P. – Godfather.Of.Plastik; Edition Grabsdorf
2011 – München, Deutschland
Ornamenta;
1993 – München, Deutschland
1. Eigenart. Kunst findet Stadt; Galerie 87° WEST
1994 – München, Deutschland
Sternstunde der Kreatöre; LEO P. ART
1994 – München, Deutschland
HOZO 146 RGB; Factory
1995 – München, Deutschland
[ viecherei ]; Galerie Gerhard Grabsdorf
2013 – München, Deutschland
Harry Klein
2014 – München, Deutschland
Presse
Morgens Postler, abends Künstler
tz; Münchner Merkur/tz
Florian Kinast – 24./25.05.2014
Simbacher Kunstmarkt mit tollem Programm
Simbacher Anzeiger;
Rudolf Vierlinger – 01.09.1992
Candy-Kunst
tz; Münchner Merkur/tz
26.05.1993