Gökhan Tanriöver
Gökhan Tanriöver versteht es analoge Fotokunst zu komponieren. Mit viel Liebe zum Detail erzählt er auf jedem Foto seine eigenen Kindheitserlebnisse. Jenseits der Visualität liegt in jedem Bild eine autobiographische Sinnebene – intime Narrative und damit gelebte Erfahrung. Bei Gökhan Tanriover sind es Fotografien mit Bezug auf das autobiographisches Gedächtnis, den Identitäts- sowie den Geschlechterbegriff.
Zur Person
Gökhan Tanriöver ist ein in der Türkei geborener Fotokünstler, der in London lebt. Nach kurzer Karriere als Mediziner erkannte er seine Berufung in der Kunstfotografie. Seine Confessionals, eine Serie von Schwarz-Weiß-Stillleben, basieren auf eigenen Kindheitserlebnissen des Künstlers.
Kunstwerke
Künstlerischer Werdegang
Zur Person
Geboren | 1985 |
Geburtsort | Izmir, Türkei |
Wohnsitz | London Vereinigtes Königreich |
Ausbildung
2013 – 2014 | Photography Kensington and Chelsea College (London, Vereinigtes Königreich) |
2014 – 2017 | Photographic Arts University of Westminster (London, Vereinigtes Königreich) |
2017 – voraussichtl. 2019 | Photography University of Westminster (London, Vereinigtes Königreich) |
Auszeichnungen
Academic Achievement Award [University of Westminster] – 2015
Finalist der „Royal Photographic Society International Photography Exhibition 160“ [4 Bilder in der Vorauswahl, 2 ausgewählt] – 2017
Travers Smith Judges Award for Emerging Talent – 2018
Förderungen
Travers Smith Law Firm – Corporate Social Responsibility Art Programme – 2017
Ausstellungen
Confessionals; Argentea Gallery
2018 – Birmingham, Vereinigtes Königreich
NIU – Exposició Col·lectiva + JAMM de música i poesia; L’Atelier de Pilar Güell
2018 – Barcelona, Spanien
University of Westminster Degree Show- Free Range; University of Westminster
2017 – London, Vereinigtes Königreich
Creative 508; 508 Kings Road Gallery
2017 – London, Vereinigtes Königreich
Money and Power; Guildhall Art Gallery
2016 – London, Vereinigtes Königreich
Separation and Belonging; Fifth Base Gallery
2016 – London, Vereinigtes Königreich
Wall, Page, Screen; Project Space
2016 – London, Vereinigtes Königreich
Beyond the Frame; Project Space
2016 – London, Vereinigtes Königreich
Beyond the Lines; Hundred Years Gallery
2015 – London, Vereinigtes Königreich
Myths and Mythologies; Menier Gallery
2014 – London, Vereinigtes Königreich
Hidden Rivers; Kensington and Chelsea College
2014 – London, Vereinigtes Königreich
Deep Desires and Broken Dreams; Riverside Studios
2014 – London, Vereinigtes Königreich
Gayzed; The Strand Gallery
2013 – London, Vereinigtes Königreich
f20-12; The Strand Gallery
2012 – London, Vereinigtes Königreich
More Guys Hanging; The Strand Gallery
2011 – London, Vereinigtes Königreich
Presse
Essay: Myths and Mythologies. Urban Myths. GFEST Gaywise FESTival Visual Arts Exhibition 2014
art-Corpus; http://art-corpus.blogspot.de/2014/11/essay-myths-and-mythologies-urban-myths.html
Anna McNay – 06.11.2014
The male body, more than a gay obsession at GFEST 2014
GFEST – GAYWISE FESTIVAL; https://gaywisefestival.wordpress.com/2014/10/28/the-male-body-more-than-a-gay-obsession-at-gfest-2014/
Helton Vilar – 28.10.2014
Gökhan Tanrıöver – Confessionals
fleur and arbor; http://www.fleurandarbor.com/home/2017/7/27/gkhan-tanrver-confessionals
Jasmine Farram, Olivia Newstead – 27.07.2017