Sushi-Diebstahl from Outer Space

Das Werk „Sushi-Diebstahl from Outer Space“ ist eine Arbeit des Künstlers Molusk. Es ist diesmal nicht auf Leinwand, sondern auf Karton gemalt. Der Malgrund ist weder zurechtgeschnitten noch durchgängig behandelt und liefert so eine prägnante Form, die auch das Motiv an sich beeinflusst. Auf dem grob grundierten Hintergrund, zeigt sich ein „diebisches“ UFO, das gerade dabei ist in seinem Traktorstrahl Sushi aus einer klassischen China-Box zu klauen. Manchem Betrachter mag es auffallen: Eine typische Sushi-Box ist meist flach mit einem transparenten Deckel. In einer China-Box hingegen finden sich meist Nudel- oder Reis-Gerichte. Dieser Fauxpas wurde bewusst begangen, um die Allgemeingültigkeit der Arbeit zu erhöhen.

…und alles bewegt sich!

Die Reis-Fisch/ Gemüse-Röllchen werden vom Ufo ebenso in die Höhe gehoben, wie die sich lösenden Krümel, der gemalte Drache oder die Schriftzeichen der Box.

Alles scheint in Bewegung zu sein, bis auf den Bambus, der die Szenerie links und rechts einrahmt. Mit dem hart gesetzten Schatten stehen die Stangen und ihre Blätter im Kontrast zu den Wolken mit den fließenden Übergangen. Ebenso steht die akribisch ausgearbeitete Box und der Drachen- bzw. das Schrift-Dekor der natürlichen Begrenzung in seiner Ausarbeitung gegenüber.

Phantastisches versus Alltäglichem

Wie üblich in seiner Malerei verbindet der Künstler Phantastisches mit Realem, wenn nicht sogar mit Alltäglichem. Auch wenn die Szenerie des Motivs vermutlich nicht vorkommen wird, ist der Betrachter mit den einzelnen Komponenten vertraut und weiß sie einzuordnen. Molusk setzt sie in einen gemeinsamen Kontext, so dass eine neue Aussage geschaffen wird.

Die Falz der Pappe, weckt entfernt den Eindruck eines Triptychons, auch wenn die „Tafeln“ links und rechts bzw. oben und unten unbemalt bleiben und somit das Hauptwerk nicht weiterführten bzw. ergänzt.

Der Beginn der UFO-BILDER

Das Bild „Sushi-Diebstahl from Outer Space“ stellt den Beginn einer Reihe von UFO-Bilder dar. Signifikant hierfür ist die schlichte Darstellung, ohne schmückendem Rohre, Antennen oder Verstrebungen. Auch die Sushi-Röllchen zeigen sich später noch in der Malerei Molusks hin und wieder.

Zugegeben, andere Arbeiten von Molusk kommen detailreicher daher; doch überzeugt dieses Kunstwerk durch seine fließenden Übergänge, seiner schlichten Bildsprache und dem humorig-absurden Aussage.

Auflage

1

Motiv

Landschaften • Meer • Himmel

Material

Acryl, Karton

Größeneinstufung

S [bis 50 cm Seitenlänge]

Formathöhe

76

Formatbreite

57

Ausrichtung

Hochformat

Preis (Verhandlungsbasis)

450

Molusk

Molusk macht Gemälde, Zeichnungen und konzeptuelle Kunstwerke.

Die Kunstwerke von Molusk zeichnen sich vornehmlich durch eine verspielte, lebensbejahende Grundaussage aus und sind in das Spannungsfeld zwischen Comic und Urban Art mit Referenzen und Einflüssen der Tattoo und Stencil Art, einzuordnen.

Molusk lebt und arbeitet derzeit in München.